Voneinander lernen und gemeinsam umsetzen
Die Aidshilfe NRW ist beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW in der Landeskommission AIDS und in der Arbeitsgruppe Hospizbewegung/Sterbebegleitung vertreten. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Aidsprävention - HIV/STI in NRW kann die Aidshilfe NRW Themen und Anliegen ihrer Mitgliedsorganisationen gezielt einbringen. Im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW engagiert sich der Landesverband im Wittener Kreis, dem Facharbeitskreis der Landesverbände der Gesundheitsselbsthilfe in NRW, im Fachausschuss Frauenprojekte, im Fachgespräch Lesben- und Schwulenprojekte, im Patient*innen-Netzwerk NRW sowie im Arbeitsausschuss Drogen und Sucht der Freien Wohlfahrtspflege.
Die Einbindung des Landesverbands innerhalb unseres Bundesverbands, der Deutschen AIDS-Hilfe, erfolgt im Rahmen der Kommission Projekte und Finanzen sowie der Ländertreffen, die den kollegialen Austausch mit den Landesgeschäftsführer*innen der anderen Aidshilfe-Landesverbände ermöglichen. Des Weiteren ist der Landesverband in den Fachbeiräten und bundesweiten Arbeitsgemeinschaften vertreten.





