Präventionsstrategien für schwule Männer und andere MSM
Neben dem kontinuierlichen Hinterfragen und Überprüfen der eigenen Arbeit und der damit einhergehenden Innovation im Rahmen von Präventionsstrategien steht die landesweite Vernetzung im Fachbereich "Schwule Prävention" im Vordergrund. Die Landesarbeitsgemeinschaft Herzenslust dient als qualitätssicherndes Gremium, in dem der fachliche Austausch und die kollegiale Beratung gefördert werden. Ferner bietet sie ein Fortbildungsangebot für die Mitglieder der LAG, in dem Referent*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Prävention eingeladen werden. Weitere Maßnahmen zur Qualitätssicherung finden durch die Teilnahme an der bundesweiten Vernetzung im Rahmen der Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU und dem Facharbeitskreis Schwule der Deutschen Aidshilfe statt.
Die regelmäßig stattfindenden Herzenslust-Koordinatorentreffen dienen der Aidshilfe NRW zum Informations- und Erfahrungsaustausch sowie zur Vorstellung und Diskussion ihrer Präventionsprojekte. Kreative Menschen, die Präventionsarbeit nicht nur als Aufgabe nach außen, sondern auch als persönliche Herausforderung und Bereicherung begreifen, sind das unverzichtbare Fundament der schwulen Präventionsarbeit in NRW.
Kontakt zur Landesarbeitsgemeinschaft Herzenslust NRW
Patrick Orth
Herzenslust
T: 0221-925996-19
M: patrick.orth@nrw.aidshilfe.de