Selbstbestimmt leben – gemeinsam Veränderungen schaffen!
Menschen mit HIV engagieren sich in politisch-gesellschaftlichen Zusammenhängen, in NRW seit langem in engem Schulterschluss mit der Aidshilfe NRW. 2025 gab sich die Selbsthilfebewegung einen neuen Namen: POSTHIV HANDELN. Seitdem sind wir stetig gewachsen. Immer mehr Menschen mit HIV nahmen an den Positiventreffen teil, immer mehr engagierten sich darüber hinaus.
POSITHIV HANDELN will diese Veränderung, diese Stärke der Selbstorganisation und die soziale, gesellschaftliche und politische Selbstvertretung der Menschen mit HIV und Aids in NRW deutlich machen.Wir sind Menschen mit HIV. Wir sind vielfältig in unseren Lebensweisen. Wir kommen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir begegnen einander, unabhängig von ethnischer, sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft, von sexueller Identität oder von Alter.
Durch unsere Solidarität untereinander schaffen wir die Grundlage, dass jeder seine Interessen nach außen mutig vertreten kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Akzeptanz von Menschen mit HIV in allen Bereichen des alltäglichen Lebens.
Wir sind Menschen mit HIV. Wir sind vielfältig in unseren Lebensweisen. Wir kommen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir begegnen einander, unabhängig von ethnischer, sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft, von sexueller Identität oder von Alter.
Durch unsere Solidarität untereinander schaffen wir die Grundlage, dass jeder seine Interessen nach außen mutig vertreten kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Akzeptanz von Menschen mit HIV in allen Bereichen des alltäglichen Lebens.
Stark und selbstbewusst treten wir für ein selbstbestimmtes Leben mit HIV und Aids ein. Der offene Umgang mit Menschen mit HIV und ihren vielfältigen Lebensweisen muss selbstverständlich sein.
Wir kämpfen für Aufklärung und den Abbau irrationaler Ängste, damit Menschen mit HIV eine vollwertige gesellschaftliche Teilhabe erhalten. Dies ermöglicht unter anderem eine uneingeschränkte medizinische Versorgung und eine freie Entfaltung in der Arbeitswelt. Des Weiteren fordern wir einen diskriminierungs- und repressionsfreien Umgang von Staat und Gesellschaft mit HIV und Aids ein.
Wir vernetzen uns mit Menschen, die von HIV betroffen sind. Gemeinsam mit der Aidshilfe NRW, den landesweiten Positiventreffen und der Landesarbeitsgemeinschaft bringen wir unsere Themen weiter voran. Für unsere Forderungen streiten wir.
Nur durch ehrenamtliches Engagement von Menschen mit HIV sind wir da, wo wir heute sind!
Durch unser Engagement tragen wir dazu bei, dass Menschen mit HIV in unserer Gesellschaft frei und offen leben können. Um das gemeinsam Erreichte dauerhaft zu verteidigen, brauchen wir euch. Posithiv Handeln geht nur gemeinsam: Macht mit!

Die landesweiten Positiventreffen
Seit über 30 Jahren gibt es die landesweiten Positiventreffen von POSITHIV HANDELN. Für Positive in NRW sind sie ein Ort für Austausch, Ermutigung und Information. Sie leben von dem, was du mitbringst. Sie werden vorbereitet und moderiert von erfahrenen Referentinnen und Referenten. Treffe Gleichgesinnte. Es gibt nicht nur ein Seminarprogramm, sondern auch Gesprächsgruppen und Freizeitangebote. Du kannst Sport machen oder dich als Künstlerin oder Künstler versuchen. Du bekommst Tipps zum Umgang mit HIV am Arbeitsplatz oder kannst dich schlau machen, wie du etwas für dich und andere tun kannst. Bring deine Themen mit!

Die LAG POSITHIV HANDELN NRW
Die Landesarbeitsgemeinschaft POSITHIV HANDELN NRW verbindet die Selbsthilfe-Basis mit der Lobbyarbeit durch die Aidshilfe NRW. Die politische Interessenvertretung der Menschen mit HIV in NRW arbeitet ehrenamtlich, ist regional und bundesweit vernetzt und bestimmt ihre Themen selbst. So können Positive das politische Geschehen aktiv mitgestalten und ihre Erfahrungen eines Lebens mit HIV kommunizieren, die eigenen Anliegen und Forderungen deutlich und erfolgreich formulieren und dafür sorgen, dass die eigenen Themen öffentlich werden.
Leben mit HIV
Hier findest du einige Infos aus unterschiedlichen Bereichen des alltäglichen Lebens mit HIV

HIV + Gesundheit
Hier findest du gut verständliche Basisinfos über HIV und Aids, Laborwerte und die Funktionsweise antiretroviraler Therapien und deren Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.

HIV + Recht
Das Leben mit HIV kann in ganz verschiedenen Lebensbereichen rechtliche Fragen aufwerfen. Hier findest du eine Übersicht zu den wichtigsten Fragen, die das alltägliche Leben betreffen.

HIV + Arbeit
Eine HIV-Infektion bedeutet nicht automatisch, dass man nicht mehr arbeiten kann oder Einschränkungen bei der Arbeitsfähigkeit hat. Warum auch – schließlich kann man mit einer HIV-Infektion sogar einen Marathon laufen.
Forderungen
POSITHIV HANDELN fordert ein gesellschaftliches Klima ein, in dem es kein Tabu ist, über HIV zu reden, und in dem die Akzeptanz HIV-positiver Menschen selbstverständlich ist.

Versorgung
Menschen mit HIV haben ein Recht auf gute medizinische Versorgung und aufgeklärte Ärzt*innen.

Arbeit
Jeder Beruf kann auch mit einer HIV-Infektion ausgeübt werden und Ansteckungsrisiken bestehen im Berufsalltag nicht.

Sexualität
Sex soll allen Beteiligten Spaß machen, aber für viele Menschen mit HIV hört der Spaß schnell auf.
Positiventreffen

Das nächste Positiventreffen NRW
Hier kannst du dich für das nächste landesweite Positiventreffen in der Akademie Biggesee anmelden.
Mach mit!

Wenn du mehr erreichen willst ...
Wohin soll die Reise gehen in den kommenden Jahren? Welche Entwicklungen gibt es im Gesundheitssystem, wenn es etwa um die Versorgung von HIV-Positiven im Alter geht? Und welche Ansprüche haben wir für die medizinische Versorgung?
