Selbstvertetung statt Stellvertretung
Die Landesarbeitsgemeinschaft POSITHIV HANDELN NRW gründete sich 1996 und ist ein Zusammenschluss von Menschen mit HIV und Aids. Die LAG trifft sich etwa alle zwei Monate an wechselnden Orten in NRW, um sich über allgemeine und persönliche Themen aus dem Umfeld von HIV und Aids auszutauschen.
Hier spiegelt sich das übergeordnete Ziel einer funktionierenden Selbstvertretung wider, die sich als Impulsgeberin für die Aidsarbeit in NRW versteht. So gehört die effektive Kombination aus Interessenvertretung und das Know-how aus persönlicher Erfahrung im Rahmen von Selbstvertretung und Selbstorganisation zu ihren besonderen Stärken.
Ihre Mitglieder bringen neben individuellen Fragen auch Anregungen, Ideen und Probleme aus ihren Strukturen und Gruppen vor Ort mit, die in der Landesarbeitsgemeinschaft diskutiert, gebündelt und an den Fachbereich "Leben mit HIV" weitergegeben werden.
Es gibt viel zu tun, nicht nur für den Fachbereich "Leben mit HIV" in der Landesgeschäftsstelle der Aidshilfe NRW, in dem die landesweiten Aktivitäten koordiniert und unterstützt werden. Wer sich der Herausforderung stellen will, der sich verändernden Wahrnehmung von Menschen mit HIV und Aids entgegenzutreten, und Solidarität, Vernetzung und Integration unterstützen möchte, ist hier genau richtig. Die Landesarbeitsgemeinschaft war und ist maßgeblich an der Entwicklung der ersten landesweiten Selbsthilfekampagne für Menschen mit HIV und Aids POSITHIV HANDELN NRW beteiligt. Weitere Infos zur Kampagne finden Sie unter posithivhandeln.de.
Kontakt zur Landesarbeitsgemeinschaft POSITHIV HANDELN NRW:
Gottfried Dunkel
Leben mit HIV
T: 0221-925996-23
M: gottfried.dunkel@nrw.aidshilfe.de