Landesweite Vernetzung zur Qualitätsentwicklung
Die Landesarbeitsgemeinschaft gründete sich 1995. Sie ist eine Arbeitsgemeinschaft der Aidshilfe NRW und bietet neben dem fachlichen und inhaltlichen Austausch eine landesweite Vernetzung und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit für frauenspezifische Angebote in NRW. Die Qualitätsziele der Frauen- und HIV/Aids-Arbeit in Nordrhein-Westfalen werden kontinuierlich weiterentwickelt. Eine Vertreterin der Landesarbeitsgemeinschaft ist Mitglied der Landeskommission AIDS NRW. Die Landeskommission AIDS berät die Landesregierung in fachlichen Fragen zu HIV/Aids.
Die Landesarbeitsgemeinschaft setzt sich zusammen aus positiven Aktivistinnen, ehrenamtlich tätigen sowie hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der Aidshilfen und anderer freier Träger und Gruppen mit einem Arbeitsschwerpunkt Frauen und HIV/Aids. Hannah Harms (Aidshilfe Aachen) und Meike Zwilling (Dortmunder Mitternachtsmission) sind die von der Landesarbeitsgemeinschaft gewählte Sprecherinnen, die diese nach außen repräsentieren.
Die Aidshilfe NRW koordiniert die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen und HIV/Aids in NRW. Ansprechpartnerin in der Landesgeschäftsstelle ist:
Petra Hielscher
Koordination Frauen und HIV/Aids
T 0221 - 92 59 96 0
petra.hielscher@nrw.aidshilfe.de