
XXelle in Aachen
Frauen und HIV/Aids – auch wenn das Thema bleibt, so hat sich doch vieles geändert. Durch die erheblich verbesserten therapeutischen Möglichkeiten im Bereich von HIV und Aids hat sich beispielsweise der Inhalt von Prävention und Begleitung stark verändert – auch für Frauen! Aus der Sterbebegleitung ist zum Glück in erster Linie Lebensbegleitung geworden. Aus einer reinen Aidsaufklärung entstand die sexualpädagogische Aidsprävention im Sinne ganzheitlicher Gesundheitsförderung. Seit 1987 beraten und unterstützen wir Mädchen und Frauen, die von HIV und Aids direkt oder indirekt betroffen sind, unabhängig von kultureller, religiöser und sexueller Orientierung. Unsere Angebote im Überblick:
- Beratung rund um das Thema HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen
- Psychosoziale Beratung und Betreuung = Case Management
- Konflikt- , Krisenbewältigung und Sterbebegleitung
- Ambulant betreutes Wohnen nach SGB XII
- Beratung und Betreuung in sozialrechtlichen Angelegenheiten
- Beratung zu Kinderwunsch und Schwangerschaft im Kontext einer HIV-Infektion
- sexualpädagogische Mädchenarbeit
- HIV und Hepatitis Schnelltestangebote für Sexarbeiterinnen in Oberhausen
- HIV-Schnelltestprojekt für Frauen ohne festen Wohnsitz in Oberhausen
- Beratung und Begleitung für/von Menschen mit Migrationshintergrund in folgenden Sprachen: englisch, russisch, polnisch, französisch, italienisch und ukrainisch
- Diverse Gruppen- und Freizeitangebote/Vernetzungsangebote
- Angehörigenarbeit (Selbsthilfegruppe)
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Fortbildungen
- Informationsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit
- Multiplikatorinnenschulungen
Kontakt und Information
Aidshilfe Oberhausen e.V.
Markstraße 165
46045 Oberhausen
aidshilfe-oberhausen.de
Ansprechpartnerin
Natalie Rudi
0208 806518
Mail an Natalie Rudi