24. bis 26. Januar 2025
Workshop: Gemeinsam gegen rechts
Was ist wichtig und wie mit Rechtsextremismus umgehen?
Als HELFERZELLEN GEGEN RECHTS wollen wir uns mit den Grundlagen und aktuellen Erscheinungsformen von Rechtsextremismus, -radikalismus und Populismus auseinandersetzen. Anhand praxisnaher Beispiele beleuchten wir die Auswirkungen rechter Ideologien auf stigmatisierte gesellschaftliche Gruppen und erarbeiten Ansätze für eine gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Andersdenkenden. Wir werden Strategien erkunden, wie wir rechten Argumentationsmustern begegnen und Diskussionen klug führen und mutig auf verbale Diskriminierung reagieren können. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich fundiert mit der Thematik auseinandersetzen und im Alltag aktiv gegen rechte Tendenzen vorgehen möchten.
Referenten
Samuel Epp | Akademie Biggesee und Gottfried Dunkel | Aidshilfe NRW
Tagungsort
Akademie Biggesee | Attendorn
Verbindliche Anmeldung
PSH Treffen 01
Gemeinsam POSITHIV HANDELN
POSITHIV HANDELN NRW steht für Solidarität, Vielfalt und Demokratie. Der Respekt vor unterschiedlichen Lebenswelten, Kulturen und Geschlechtern bildet eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Jegliche Form von Ausgrenzung, Rassismus und Rechtspopulismus widerspricht unserer Haltung. Alle, die diese Überzeugung mit uns teilen, sind uns herzlich willkommen.